|
|
|
|
OTS0250 5 CI 0189
HPR0001 II
Do, 10.Mai 2007
Luftfahrt/Bau/EU/Umwelt/Regierung/Politik/Recht/Rechtsanwälte
EU-Beschwerde-Anwältin Heger: "Bevölkerung durch Mediation um
UVP betrogen"
Wien (OTS) - In Vertretung zahlreicher Wiener Bürgerinitiativen,
die in Brüssel eine Beschwerde gegen die Republik Österreich wegen
Unterlassung der Umweltverträglichkeitsprüfung beim Ausbau des
Flughafens Wien-Schwechat eingebracht haben, verwehrt sich die Wiener
Rechtsanwältin Susanne Heger heftigst gegen die Aussage von
SP-Valentin: "Mediation brachte Verbesserung für große Teile
Wiens".
Um es kurz zu machen: Die Mediation hat ausschließlich
den Flughafeninteressen gedient. Während die betroffene Bevölkerung
mit dem Verweis auf die Mediation getröstet wurde, hat der Flughafen
ungehemmt seine Expansion betrieben. Am Ende der Mediation stand eine
neue Flugroute über Wien und phasenweise Schwerstbelastung des Westen
Wiens mit Landeanflügen. Kurz ein paar Zahlen:
1993 landeten 3288 Maschinen über Wien, 1997 waren es
7.293. Seit 1999 liegt die Belastung zwischen 16.000 und 18.000 Überflügen
pro Jahr - Tendenz dramatisch steigend.
Die EU-Kommission hat in ihrem Mahnschreiben vom 21. März
2007 klar festgehalten, dass die Republik Österreich gegen die
UVP-Richtlinie verstoßen hat, indem "für den Ausbau des
Flughafens Wien-Schwechat keine Umweltverträglichkeitsprüfung
durchgeführt wurde."
Rückfragehinweis:
Heger & Partner Rechtsanwälte
Esslinggasse 17/9
A-1010 Wien
Tel.: (+43 1) 595 48 18-0
mailto:office@hegerpartner.com
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT
***
OTS0250 2007-05-10/14:53
101453 Mai 07
|
|
|
|
|
|