Postings: 278

Ca Carlo

01.08.2012, 16:22

Lärmschutzmassnahmen gibts nur am Boden.

Für die vom Fluglärm betroffenen müssten sie die Flugrouten umlegen.

Die Flugroute Richtung Westen führt genau über den ziemlich stark bewohntes Gebiet im Süden von Wien.

Da fliegen sie drüber manchmal im Minutentakt, sodass bei geöffneten Fenster oder Terassentür eine Unterhlatung oder Fernsehen nur bei voller Lautstärke möglich ist.

Und das bereits ohne dritte Piste und trotz zahlreicher Beschwerden tut sich da nichts.

Wenn schon unbedingt in so niederer Höhe über stark bewohntes Gebiet geflogen werden muss, dann nur von Flugzeugen, die eine geringe Geräuschentwicklung haben.

Wilhelm Pavicsits

Wilhelm Pavicsits

forchtenstein

Postings: 53

01.08.2012, 11:07

Neben dem Problem Fluglärm gibt es noch das Alle betreffende Problem Wolken durch den Flugverkehr, auf das sogar das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt immer wieder hinweist.
Über die Wirkung von Wolken kann man unter "Achtung Brenngläser am Himmel" nachlesen.

anna-maria magnus

anna-maria magnus

Wien

Postings: 19939

01.08.2012, 10:33

Ist gerade die eine mit Auch und Krach fertig geworden, planen sie schon die Nächste.
Die lernen`s wohl nie!

anna-maria magnus

anna-maria magnus

Wien

Postings: 19939

01.08.2012, 10:33

Sorry, Ach und Krach...

antworten
anna-maria magnus

anna-maria magnus

Wien

Postings: 19939

01.08.2012, 10:29

Wir haben`s ja schließlich.
Immer nach dem Motto - "Was kostet die Welt!"

günther grafl

günther grafl

Postings: 741

01.08.2012, 09:17

wird zeit, dass auf kerosin die gleiche steuer eingehoben wird, wie auf benzin. dann brauchens die dritte piste garantiert nicht.

Mario Binder

Mario Binder

Wien

Postings: 39

01.08.2012, 08:41

Ich hätte eine Frage an die Spezialisten:

Warum ist die 3. Piste soweit entfernt von der 1. Piste geplant? Wenn der Abstand verkleinert würde, müsste man doch auch die Bundesstraße nicht umlegen?
Wenn dies realisiert wird, "rollen" Flugzeuge dann um einiges länger zum Start oder nach der Landung zum Flughafengebäude.

Angry Ahab

Angry Ahab

Pequod

Postings: 702

01.08.2012, 11:43

Es gibt einen, von der ICAEO vorgegebenen Mindestabstand ser eingehalten werden muss, um die Parallelpisten gleichzeitig betreiben zu dürfen.
Mfg

Mario Binder

Mario Binder

Wien

Postings: 39

01.08.2012, 13:10

Danke !

Aber heißt das auch wenn "kein" gleichzeitiger Betrieb auf den Pisten stattfinden würde, diese näher an der bestehenden liegen könnte?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das in Schwechat in Zukunft ein gleichzeitiger Betrieb (starten oder landen von 2 Flugzeugen gleichzeitig) sinnvoll und vor allem Notwendig sein wird.

antworten
Angry Ahab

Angry Ahab

Pequod

Postings: 702

01.08.2012, 08:02

Bei den Pfeiffen die am Flughafen im Management sitzen, kriegt die dritte Piste einen rechten Winkel.

Ernst-G Preisl

Ernst-G Preisl

Postings: 483

01.08.2012, 07:27

wie wär es mit einer dritten spur auf der auffahrtsrampe, bei der ausfahrt und dann auf der autobahn richtung bruck/l?

die leut stehen jetzt schon täglich im stau! was soll die dritte piste bringen statt einer stunde zwei stunden stau???

Frank Kammer

Frank Kammer

Postings: 126

31.07.2012, 22:41

Diese Piste braucht niemand.

Ausser denen, die mit dem Bau des neuen Terminals noch nicht genug verdient haben vielleicht.

Aber kann man denen nicht einfach ein paar Millionen so überweisen und uns von solchen Schauerlichkeiten wie dem neuen Terminal und einer neuen Piste verschonen?

Die jetzigen Wartezeiten vor einem Abflug werden identisch sein zu den Taxi-Zeiten zu der neuen, weit aussen liegenden Piste, wetten!

elisabeth tanzer

elisabeth tanzer

Postings: 136

31.07.2012, 22:33

wunder mich,warum die pistenfans ned gleich piste 4 fordern, denn laut deren verkalkter kalkulation brauch ma ja nummer 3 unbedingt (wenn man das weiter rechnet, ist nummer 4 2020 nötig).
wie wärs, wenn ma nimmer spanische erdbeeren in märz und ähnlichen scheiß einfliegen und nicht auf nikis ich-will-verdienen-und flieg dich um 29 euro nach brüssel-unsinn hereinfallen?
übrigens, leute, jeder liter kerosin, den ihr mit blöden fliegertripes verblast, wird euch irgendwann mal beim tanken fehlen, klaro?
und dem wallace legt bitte eine piste direkt über den scheitel, dümmer kann der eh nimmer werden!


Andreas Grosz

Andreas Grosz

Wien

Postings: 69

31.07.2012, 21:43

So muss für 80 Schulen, Kindergärten, Altenheime und Spitäler die Lärmbelastung beurteilt werden. Wenn nötig, muss der Flughafen hier Lärmschutzmaßnahmen finanzieren.

blos auf die wichtigsten des landes wird wie immer gesch. die bürger

manfred szlavich

manfred szlavich

Postings: 31

31.07.2012, 18:40

Auch in ebergassing sollte für Spar eine UVP kommen. Dann wäre das Thema gleich vom Tisch

William  Wallace

William Wallace

Aonach Eagach

Postings: 3094

31.07.2012, 19:45

Na logisch, weil es ist nur leiwander bei Hofer und Rewe einzukaufen, denn die haben Ihre Zentrallager ja nicht vor Ihrer Haustür.

antworten
r.w. K.

r.w. K.

Postings: 6367

31.07.2012, 18:14

wenn es so weiter geht werden sie keine dritte piste brauchen ja sogar die zweite piste können sie dann als parkplatz verwenden

Scherz Thomas

Scherz Thomas

Postings: 432

31.07.2012, 18:42

Jetzt wo die Piloten weniger verdienen, braucht man den Parkplatz auch, denn jetzt kann sich nicht jeder seinen eigenen Chaufeur mehr leisten ....

Nein aber Spaß ohne - ein paar Steuererhöhungen noch und ein paar Bienalsprünge unserer Beamten zusätzlich zu den sonstigen Lohnerhöhungen, dann brauchen wir das wirklich nicht mehr ...

antworten
Sigi Leder

Sigi Leder

Postings: 130

31.07.2012, 18:02

Wie kann die Belastung(Lärm,Abgase) weniger werden wenn eine 3.Piste und Skylink gebaut wird um mehr Flugzeuge und Personen abzufertigen.Lauter Lügen von den Eigentümern Wien u.NÖ,aber das ist der gelernte Österreicher ja schon gewöhnt

William  Wallace

William Wallace

Aonach Eagach

Postings: 3094

01.08.2012, 07:39

Das ist eine einfache Rechnung.
Bei zwei Pisten vierteln sich der Lärm und die Abgase nach allen vier möglichen An-,Abflugrichugnen! Ist zwar derzeit nicht real weil (Nachtflugverbotszone über Wien, usw.) manche jetzt schon mehr als ein Viertel abbekommen.
Bei einer zusätzlichen Piste, würde die "Belastung" nur noch 1/6 vom Gesamten ausmachen. Also subjektiv weniger und wenn jetzt andere Lärm abgekommen ist das den Widerständler nur Recht, sie wollten das sogar bis Bratislava auslagern. Nur wie kommen die dazu?

Harry Lime

Harry Lime

Wien

Postings: 528

01.08.2012, 14:12

Mein gott, Wallace, wo haben Sie denn den Unsinn mit den 'Vierteln' her! Überzeugen sie sich doch einmal unter http://www.flugspuren.at/jart/prj3/flugspuren/main.jart von der tatsächlichen Verteilung, und sie werden bemerken, daß der größte Verkehrsanteil in W-O-Richtung bzw. umgekehrt auftritt. Das ist so, weil Flugzeuge nur gegen den wind starten und landen können und bei uns die Hauptwindrichtung eben etwa NW/SE ist. (Die Windrichtung ist die Richtung AUS DER der Wind KOMMT!)

Wenn man die Flugspuren betrachtet, so erkennt man, daß eine dritten Piste (11R/29L) parallel zur ersten Piste (11L/29R) auch einen Teil des Verkehrs der zweiten Piste (16/34) übernehmen kann. Es kommt dabei zu einer Kapazitätserhöhung, weil der Flaschenhals in Form des Kreuzungspunktes der beiden Pisten wegfällt.

antworten
Scherz Thomas

Scherz Thomas

Postings: 432

31.07.2012, 17:19

Bratislava ausbauen, und die Firmensitze dorthin absiedeln, dann gibt es auch keinen Neid zu den "Manegement Schnöseln".

Ich würde sofort gehen, wenn es mir die Firma zu den gleichen Kosten anbietet - mein nettogehalt würde auch gleich um 300% steigen und 300% von ein bisserl was ist auch ein bisserl was mehr ....

Vielleicht beschleunigt daß das Umdenken in Österreich, um endlich die Steuerlast auf der Arbeitskraft zu senken und endlich damit anzufangen, die Verwaltungskosten in Österreich zu halbieren - aber eher kommt es genau andersrum ...

Wie gesagt - Bratislava seit bereit!

Ernst-G Preisl

Ernst-G Preisl

Postings: 483

31.07.2012, 18:56

wär super dann muss das billige personal nicht so weit nach schwechat fahren und die ostautobahn wär entlastet!

bringen tu´s dem steuerzahler eh nix!

möglicherweise sind die manager in der slowakei auch fähiger und billiger als das was sich bei uns lustig macht!

antworten
William  Wallace

William Wallace

Aonach Eagach

Postings: 3094

31.07.2012, 16:54

Ich schlage vor, die An-, und Abflüge tiefer über die Widerständler anzulegen, bis der Bau der 3.Piste begonnen hat.
Schade, dass man mit Flugzeugen nicht einen Gang runter schalten kann, wie ich es im Auto gern in verkehrsberuhigten 30er Zonen mach.

Susanne Meinhardt

Susanne Meinhardt

Postings: 93

31.07.2012, 18:09

Du Waschlappen traust dich gar nicht zu mir, wenn ich merke das so ein Gfrastsackl zurückschaltet, kann er sicher sein, mit ein paar Wasserbomben beworden zu werden!

r.w. K.

r.w. K.

Postings: 6367

31.07.2012, 18:12

ich nehme immer rohe eier die brennen sich so gerne in den lack wenns heiss ist

William  Wallace

William Wallace

Aonach Eagach

Postings: 3094

31.07.2012, 19:46

na wenn das nicht kriminell ist,........?

antworten
a quarius

a quarius

Postings: 364

31.07.2012, 16:44

ich mach mir keine Sorgen: wenn der Flughafen so arbeitet wie bei Skylink, erlebe ich die 3. Piste sowieso nicht mehr.

Dark Eyes

Dark Eyes

Wienerin

Postings: 1826

31.07.2012, 21:26

+++

antworten
der Observer

der Observer

Wien

Postings: 622

31.07.2012, 15:57

Drehkreuz wollen sie sein - und dafür sollen 100.000ende dem zusätzlichen Lärm ausgesetzt sein.
Wo wohnt Pröll? In Hollabrunn, vonwo er sich vom Chauffeur über die extra für ihn errichtete Donaubrücke nach St. P. bringen läßt.

bully herwig

bully herwig

Postings: 142

31.07.2012, 15:35

nur, damit die proleten billig absaufen und die management-schnöseln gediegen in aller herren länder abfeiern können, sollen hunderttausende leiden.

nein, danke!