Betreff: OTS0197 FP-Mahdalik: Preispolitik des Flughafens schadet 300.000
Menschen
OTS0197 5 II 0298 NFW0003 CI
Do, 13.Dez 2007
Politik/FPÖ/Wien/Fluglärm
FP-Mahdalik: Preispolitik des Flughafens schadet 300.000 Menschen
Utl.: Wiener SPÖ soll Dumping-Tarife nicht weiter unterstützen =
Wien, 12-12-2007 (fpd) - Massive Kritik an der Tarifpolitik des
Flughafens Schwechat übt heute FPÖ-Fluglärmsprecher Gemeinderat Toni Mahdalik.
Schwechat unterbietet die Mitbewerber um etwa 15 % und lockt damit
Billigfluglinien bzw. schwere, laute Langstrecken- und Frachtflugzeuge nach
Wien. Dadurch wird die Gesundheit von über 300.000 Menschen in den Bezirken
10,11,12,13,14,15,16,17,22 und 23 noch mehr als bisher geschädigt.
260.000 Flugbewegungen im Jahr 2006, die bis 2010 auf bis zu 460.000 ansteigen könnten,
bedeuten unmenschliche Belastungen besonders für Kinder und ältere Menschen in
den Flugschneisen. In Spitzenzeiten strapazieren 80 ohrenbetäubende Starts und
Landungen pro Stunde die Trommelfelle der Bevölkerung. Die SPÖ-regierte Stadt
Wien, die jährlich fast 9 Mio. Euro aus ihrer Beteiligung am Flughafen
einstreift, scheint dies jedoch nicht anzufechten.
Zwtl: SPÖ sagt JA zu Kostensenkungen für Airlines um bis zu 40%
Die Tarife für Destinationen in Osteuropa wurden um bis zu 27 % gesenkt. Um die
Hub-Funktion zu fördern, wurden Kostenvorteile bis zu 40 % gewährt. Besonders
laute Langstreckenflüge wurden mit einer Preisreduktion von 20 % nach Wien
gelockt. Insgesamt liegen die Tarife 15 % unter jenen der Mitbewerber.
Die FPÖ wird daher in der morgigen Sitzung des Gemeinderates folgenden Antrag
einbringen:
Der Gemeinderat spricht sich dafür aus, dass Wien als 20%-Miteigentümer des
Flughafen für eine Änderung der aktuellen Tarifpolitik eintritt, die
insbesondere Billigfluglinien und schwere, laute Langstrecken- bzw.
Frachtmaschinen nach Schwechat lockt und damit noch massivere Fluglärmbelastungen
für mehr als 300.000 Menschen in Wien verursacht.
Zwtl: Was zählt mehr für die SPÖ - Geld oder Gesundheit?
Hier wird sich zeigen, ob der Sozialdemokratie die Lebensqualität der Menschen
am Herzen liegt oder die knapp 9 Mio. Euro Einnahmen aus der
Flughafenbeteiligung doch schwerer wiegen. Was zählt für die SPÖ mehr, fragt
Mahdalik: Geld oder Gesundheit? (Schluss)am
Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
4000/81747
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT
***